Clubschau am 04./05.12.2021 in Wildberg

Liebe Zuchtfreunde,

mit großem bedauern hat heute die Vorstandschaft des ausrichtenden Vereins aufgrund der Corona-Zahlen die Schau als nicht durchführbar eingestuft. 

Die besondere Verantwortung von uns Kleintierzüchtern sowie unser Sicherheitsanspruch lassen leider keine andere Entscheidung zu. Angesichts der weiterhin sehr herausfordernden Pandemie werden wir alles in unserer Macht Stehende dazu beitragen, dass wir als Gesellschaft so gut wie möglich durch den Winter kommen.

Dabei wollen wir unseren Ausstellern und den Mitarbeitern auf der Schau die größtmögliche Sicherheit, auch in der Ausstellungshalle bieten. Wir werden daher auch dieses Jahr noch einmal bewusst auf unsere Clubschau verzichten.

Die Absage der Clubschau erfolgt „schweren Herzens“.

Wir gehen für 2021 auf Nummer sicher und freuen uns umso mehr auf dien Clubschau 2022.

Wir bedauern sehr, dass unser sonstiges fröhliches und gemütliches Zusammensein dieses Jahr nicht möglich ist. In dieser herausfordernden Zeit wünschen wir euch gute Gesundheit und Zuversicht. Unser Engagement in unserem Umfeld ist weiterhin gefragt. Miteinander können wir diese aussergewöhnliche Situation meistern und uns gegenseitig unterstützen.

Bedanken möchten wir uns bei dem Veranstaltungsteam für die bereits erbrachten Leistungen und Planungen im Vorfeld.

 

Liebe Zuchtfreunde,

da die ersten Schauen (unter anderem die Landesgeflügelschau in Ulm) bereits abgesagt wurden, möchten wir euch über den neusten Stand informieren.

Der Veranstalter der Clubschau hat mitgeteilt, dass die 2G- Regel praktiziert werden muss. Das bedeutet, dass nur „geimpfte und genesene“ Zutritt zur Ausstellung erhalten. Beachtet also, das ihr euren Nachweis darüber dabei haben müsst. Bitte den Personalausweis nicht vergessen. Personen, die Symptome zeigen, möchten wir bitten, sich der Schau fern zu halten, da uns die Sicherheit von Mitarbeitern, Ausstellern und Besuchern unter den gegebenen Umständen wichtig ist. SARS-CoV2 ist offensichtlich ein im Augenblick leicht zwischen Menschen übertragbarer Krankheitserreger, der auch bei vollständig immunisierten Personen zu Covid-19 Erkrankungen führen kann.

Wie geht es nun weiter? Da wir leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen können, wie sich die Lage weiter entwickelt, werden wir hier über die Homepage zeitnah über alle wichtigen Info’s berichten.

Nachfragen, ob die Schau jetzt definitiv stattfinden kann, sind zum derzeitigen Zeitpunkt eher wie Kaffeesatzlesen: zwar spannend, aber nur wenig aussagekräftig“.

Weiterlesen

Einladung zur JHV und Tierbesprechung am 11.07.2021

am Sonntag den 11. Juli 2021 um 9:30 Uhr mit kurzer Tierbesprechung in der Zuchtanlage Bismarkstr. 70  73765 Neuhausen laden wir herzlich ein.

Anträge können bis spätestens 04.07.2021 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Bitte die Anzahl der Tiere zur Tierbesprechung an Gerhard Stähle melden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung des ersten Vorsitzenden

  2. Totenehrung

  3. Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung

  4. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden

  5. Bericht des Kassierers

  6. Bericht der Kassenrevisoren

  7. Bericht Jugendleiter

  8. Bericht des Zuchtwarts

  9. Aufnahme / Austritte

10. Entlastung der gesamten Vorstandschaft

11. Neuwahlen

  1. a)  2.Vorsitzender

  2. b)  Kassierer

12. Jahresprogramm 2021/2022

13. Ehrungen

14. VZV – Tagung am 26.06 – 27.06.2021

15. Anträge

16. Verschiedenes

Die aktuellen Corona Vorschriften sind zu beachten.

Aktuelles zum Landeszüchtertag, zur Landesschulung und zur Landesschau

Die Covid 19-Situation in Deutschland entspannt sich zusehends. Die Inzidenzzahlen fallen und gleichzeitig steigt die Zahl der geimpften Personen. Dies gibt begründete Hoffnung auf Öffnungsschritte, die es uns erlauben werden unsere Veranstaltungen wieder durchzuführen.

Landeszüchtertag
Für die Durchführung des Landeszüchtertages am ursprünglich geplanten Termin Anfang Juni, gibt es allerdings noch keine gesicherte Grundlage. Aus diesem Grund haben wir diese Veranstaltung auf den 25. und 26. September 2021 verschoben. Der Landeszüchtertag findet wie geplant in Jettingen, anlässlich des dortigen Vereinsjubiläums, statt.

Landesschulung
Die Verschiebung des Landeszüchtertags zieht ebenfalls eine Verschiebung der Landesschulung nach sich, da die Landesschulung ursprünglich am neuen Termin des Landesverbandstags durchgeführt werden sollte. Neuer Termin ist der 19. September 2021. Die Veranstaltung findet wie geplant im Vereinsheim in Friolzheim statt.

Landesgeflügelschau
Grundsätzlich gehen wir im Herbst von einer weiteren Verbesserung der Lage aus, so dass sich unser gesellschaftliches Leben weiter normalisiert und wir, wie geplant, unsere Landesschau in Ulm durchführen können. In diesem Sinne treiben wir die Vorbereitungen für diese Schau intensiv voran.
 
Zum Schluss möchte ich noch einmal festhalten, dass wir wegen des Corona-Virus in den nächsten Wochen und Monaten auch weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen haben. Aber es ist das Ende des Tunnels in Sicht.
 
Bitte bleiben Sie weiterhin gesund !.
 
 
Hansjörg Opala
1. Landesverbandsvorsitzender

2. Online-Züchtertreff geht in die Verlängerung

Am 07.April war es wieder mal soweit, der 2. Online-Züchtertreff des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs fand statt. Über das Thema „Impfungen“ wollte man dieses Mal diskutieren und sich austauschen.

In einer Anfangs kleineren Gruppe konnten doch so manche Dinge gut angesprochen werden und auch tolle Anregungen wurden vorgeschlagen. Die 45 Minuten des Zoom-Meetings vergingen wie im Fluge. Deshalb entschloss sich Rainer Salzer kurzerhand uns zu einem zweiten Meeting einzuladen und den Treff um 45 Minuten zu verlängern. Zum erstaunen von Rainer und mir kamen auf einmal noch andere Zuchtfreunde hinzu und somit wurde unser Onlinetreff zu einem abendfüllenden Programm.

Das nächste Zoom-Meeting findet am Mittwoch den 05.05.21 um 19.45 Uhr statt. Auch hier hoffen wir wieder auf eine rege Beteiligung. Themen über die wir uns austauschen wollen, dürfen sehr gerne in unserer Whats App Gruppe vorgeschlagen werden.

Bis dahin freue ich mich auf das nächste Wiedersehen mit Euch, bleibt mir gesund.

Euer

Frank Rösch