Tierbesprechung am 10.07.2022

Wir möchten zu unserer Tierbesprechung und anschließenden Sommerversammlung in Plieningen in der Zuchtanlage Maurenstr. 40 , 70599 Plieningen

am 10.07.2022 um 10 Uhr einladen.

Bitte Tiere zu Besprechung mitbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft.

Mit freundlichen Züchtergrüßen
Monya Bieg

Rückblick JHV in Calw-Stammheim

Am Sonntag den 06.03.22 begrüßte der 1. Vorsitzende, Gerhard Stähle, alle Anwesenden in Calw-Stammheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach dem verlesen des Protokolls der letzten JHV folgten die Berichte der einzelnen Funktionäre.

Beim Tagesordnungspunkt Aufnahmen / Austritte berichtete Gerhard Stähle von 5 Eintritten und zwei Austritten. Somit hatte der Club nach Ablauf des Geschäftsjahres 102 Mitglieder und 13 Jugendmitglieder.

v.l.n.r. Rainer Salzer, Swen Krknjak,Frank Rösch, Monya Bieg, Wolfgang Nagel u. Gerhard Stähle

Bei den Neuwahlen gab es keine Änderungen. Alle zu wählende Funktionäre stellten sich wieder zur Verfügung und  alle wurden einstimmig wiedergewählt.

Der 1. Vorsitzende lobte das harmonische miteinander und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums. Die Vorstandschaft setzt sich weiterhin aus Gerhard Stähle, Swen Krknjak, Wolfgang Nagel, Monja Bieg, Rainer Salzer und  Frank Rösch zusammen.

Im Anschluss wurde dann das Jahresprogramm des Clubs bekanntgegeben. Am 10.07.22 findet in Plienningen unsere Jungtierbesprechung und am 10. & 11.12.22 in Calw-Stammheim unsere Clubschau statt. Für die Stammschau werden noch Termine im Januar 2023 geprüft.Der Höhepunkt des Jahres soll aber dieses Jahr die VZV Tagung am 25. – 26.06.2022 in Bondorf werden. Alle guten Dinge sind drei. Nachdem die Veranstaltung schon zwei Mal Coronabedingt abgesagt wurde, hoffen wir nun, dass wir sie dieses Jahr durchführen können. Gerhard Stähle gab noch kurz einen Zwischenstand seiner Vorbereitungen bekannt, bevor er mit dem Programmpunkt Ehrungen weiter machte.

Mit Steffen Schwind und Michael Maier wurden zwei langjährige Mitglieder mit der silbernen Clubehrennadel ausgezeichnet.

Unter Verschiedenes wurden noch ein paar organisatorische Dinge besprochen bevor der 1. Vorsitzende gegen 11.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung beenden konnte.

Auf diesem Wege wollen wir uns nochmals ganz herzlich bei den Zuchtfreunden aus Calw-Stammheim für die tolle Bewirtung und Organisation der Versammlung bedanken.    

Frank Rösch

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unsere Jahreshauptversammlung am

Sonntag den 06.März 2022 um 10 Uhr im Kleintierzüchterheim

Burggasse 13 (Schafscheuer) 75365 Calw – Stammheim.

Anträge können bis spätestens 27.02.2022 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung des ersten Vorsitzenden

  2. Totenehrung

  3. Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung

  4. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden

  5. Bericht des Kassierers

  6. Bericht der Kassenrevisoren

  7. Bericht Jugendleiter

  8. Bericht des Zuchtwarts

  9. Aufnahme / Austritte

10. Entlastung der Vorstandschaft

11. Neuwahlen

a)  1. Vorsitzender

b)  Kassenrevisoren

c)  Internetbeauftragter

d)  Beisitzer

e)  Schriftführerin

f)  Jugendleiter

g)  Zuchtwart

12. Jahresprogramm 2022/2023

13. Ehrungen

14. VZV – Tagung

15. Anträge

16. Verschiedenes

Bitte zu beachten sind natürlich die geltenden Corona Vorschriften.

Stammschau des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub am 08./09.01.2022 in Warmbronn

Leider kann die Schau nicht stattfinden, aber zumindest können wir den Katalog zur Stammschau ohne Bewertung als download bereit stellen. 

Liebe Zuchtfreunde,

mit großem bedauern hat die Vorstandschaft des ausrichtenden Vereins aufgrund der Corona-Zahlen die Schau als nicht durchführbar eingestuft. 

Die besondere Verantwortung von uns Kleintierzüchtern sowie unser Sicherheitsanspruch lassen leider keine andere Entscheidung zu. Angesichts der weiterhin sehr herausfordernden Pandemie werden wir alles in unserer Macht Stehende dazu beitragen, dass wir als Gesellschaft so gut wie möglich durch den Winter kommen.

Dabei wollen wir unseren Ausstellern und den Mitarbeitern auf der Schau die größtmögliche Sicherheit, auch in der Ausstellungshalle bieten. Wir werden daher auch dieses Jahr noch einmal bewusst auf unsere Stammschau verzichten.

Die Absage der Stammschau erfolgt „schweren Herzens“.

Wir gehen für 2021 auf Nummer sicher und freuen uns umso mehr auf dien Stammschau 2022.

Wir bedauern sehr, dass unser sonstiges fröhliches und gemütliches Zusammensein dieses Jahr nicht möglich ist. In dieser herausfordernden Zeit wünschen wir euch gute Gesundheit und Zuversicht. Unser Engagement in unserem Umfeld ist weiterhin gefragt. Miteinander können wir diese aussergewöhnliche Situation meistern und uns gegenseitig unterstützen.

Bedanken möchten wir uns bei dem Veranstaltungsteam für die bereits erbrachten Leistungen und Planungen im Vorfeld.

 

 

Der KV Leonberg unter Mithilfe der Landesjugend Kaninchen und allen Ortsvereine lädt ein zur 

Stammschau des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub

 

Ausstellungsberechtigt ist jeder Züchter*in, der im Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs gemeldet ist. Ausgestellt werden können alle Zwerghühner sowie Japanische Legewachteln, die geimpft sind.

Eine Impfbescheinigung (Kopie) bitte zur Impfung beilegen.

hier geht’s zum Download der Meldepapiere als pdf: Stammschau A-Bogen 2021

Online Züchtertreff

Am 06. Oktober war es wieder mal soweit, der Online-Züchtertreff des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs fand statt. Diesmal wurde nicht über Zoom, sondern mit Teams der treff organisiert. Der Vorteil gegenüber Zoom ist, das keine zeitliche Begrenzung den Züchtertreff beendet.

In der kleineren Gruppe wurden die verschiedensten Themen angesprochen, was sehr viel Spaß bereitete. Es werden durch den Treff immer wieder neue Denkanstöße gegeben, was für die Entwicklung, auch in Vereinen ausserhalb des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs, zur Anwendung kommen kann.

Das nächste Teams-Meeting findet am Mittwoch den 03.11.2021 um 19.30 Uhr statt. 

Bis dahin freue ich mich auf das nächste Wiedersehen mit Euch, bleibt mir gesund.

Euer

Rainer Salzer