Kurzbericht von Hannover

Auch in diesem Jahr stellten sich Züchter vom Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub bei der 133. Junggeflügelschau in Hannover aus.

Den Anfang machte unser Jungzüchter Peter Walter mit seinen

Bildschirmfoto 2014-11-12 um 20.38.12

 

Sehr gut konnte sich auch unser Clubmitglied Rudolf Walter den Preisrichtern präsentieren:

 

 

Bildschirmfoto 2014-11-12 um 20.40.02 Bildschirmfoto 2014-11-12 um 20.39.30

Unser weit bekannter Gerhard Krupp konnte auch wieder sehr schöne Tiere in die Konkurrenz stellen.

Bildschirmfoto 2014-11-12 um 20.47.27 Bildschirmfoto 2014-11-12 um 20.47.53

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Ausstellern zu ihren Erfolgen.

Neujahrsempfang am 10.01.2015

Liebe Mitglieder,leider haben uns bis heute nur sehr wenig Mitglieder  ihr kommen zum Neujahrsempfang verbindlich zugesagt. Aus diesem Grund müssen wir leider den Neujahrsempfang absagen.

 

Einladung zum Neujahrsempfang des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclubs

am 10.01.2015 im Vereinsheim der Geflügel-und Vogelfreunde Zuffenhausen in Zazenhausen

Beginn 17:00 – 23:00

Liebe Vereinsmitglieder,

wir haben uns gedacht, damit wir die Kameradschaft im Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub fördern, einen “Neujahrsempfang” durchzuführen.

Die Veranstaltung würde im Vereinsheim der Geflügel-und Vogelfreunde in Stuttgart-Zazenhausen stattfinden.

Um jedoch diese Veranstaltung planen zu können, benötigen wir eure verbindliche Zusage. Nur bei genügend Anmeldungen können wir diese Veranstaltung durchführen.

Genaueres werden wir hierzu noch in den nächsten Tage veröffentlichen. Gerne könnt ihr aber schon jetzt euer kommen Zusagen.

Bitte per Mail an: rainer.salzer@sued-zwerghuhnzuechterclub.de

oder telefonisch bei

Gerhard Stähle 07452 / 75504

oder

Gerhard Krupp 07062 / 62766

Über Vorschläge zur Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.

Ort der Veranstaltung:

Vereinsheim Geflügel-und Vogelfreunde Zuffenhausen,

70437 Stuttgart, Himmelsleiter 26

Mit freundlichen Züchtergruß

Josef Stumpf

Schriftführer

 

 

Clubschau am 11./12.10.2014 in Jettingen

Am 11./12.10.2014 fand unsere Clubschau in Jettingen bei unserem Zuchtfreund Gerhard Stähle statt. Es war eine wunderbar gestaltete Clubschau. An diesem Wochenende waren auch die Appenzeller Barthühner, Appenzeller Spitzhauben und deren Zwerge zur Rassebezogenen Europaschau sowie die Klubschau des Süddeutschen -Rassehühner-Züchterklubs zu Gast in Jettingen. Hier konnte für unser Hobby richtig gute Werbung gemacht werden. 7 V-Tiere und 16 HV zeugten von einer sehr guten Qualität der gezeigten Tiere.

1. Clubmeister Andreas Melzer 383 P.
2. Clubmeister Tobias Pfleiderer 383 P.
1. Jugendmeister Steffen Schwind 376 P.
Gesamtbestleistung Rudolf Walter 569 P.

Katalog als download

Tierbesprechung am 27. Juli 2014

Am 27. Juli 2014 fand in der Zuchtanlage des KTZV Herrenberg/Gültstein unsere jährliche Tierbesprechung mit anschließender Versammlung statt.

Geleitet wurde die Tierbesprechung von unserem Zuchtwart und 1.Vorstand Gerhard Stähle.

20 Züchterfreunde fanden den Weg nach Gültstein. Folgende Tierrassen wurden von unserem Zuchtwart besprochen. Zwerg-Wyandotten gab es in schwarz, gelb und schwarz/gelbcolumbia. Bei den Kämpferrassen waren es, Altenglische Zwerg-Kämpfer rotbunt und schwarz mit Messingrücken, Moderne englische Kämpfer in goldhalsig und in orangenrüstig. Dann gab es noch Zwerg Orloffs in rotbunt, Zwerg-Brahmas isabell-gebändert und federfüßige Zwerghühner zitronen-porzellanfarbig, schwarze Bantams, Zwerg-Niederrheiner gelbsperber, Zwerg Langschan und Zwerg-Bielefelder kennfarbig zu sehen, ausserdem von den 5 Zehen Rassen wurden die Zwerg-Lachshühner lachsfarbig und die Zwerg-Seidenhühner wildfarbig vorgestellt. Zuchtwart Gerhard Stähle sah sich die Tiere genau an und konnte jedem Züchter wichtige Informationen zur Gefiederfarbe, Fußfarbe oder zur Fußbefiederung geben. Jeder der an dieser Besprechung teilnahm,nahm wichtige Erkenntnisse was seine Rasse betraf mit nach Hause.
Bedanken möchten wir uns beim Ausrichter dem KTZV Herrenberg/Gültstein besonders bei der Familie Zander die uns sehr gut versorgt und das richtig Ambiente geschaffen hatte.


Nach der Tierbesprechung wurde noch eine Versammlung abgehalten.
Kurz die wichtigsten Punkten:

Pkt.1: Das neu geschaffene Info-Heft.Jedes Mitglied bekam vom 1.Vorstand das 1. Info-Heft des Südd.Zwerghuhnzüchterclubs. Dank sagen möchte ich an die Mitglieder die dazu beigetragen haben das das 1.Info-Heft gedruckt werden konnte. Das waren im einzelnen Rainer Salzer und Gerhard Stähle die für den Inhalt des Heftes verantwortlich waren und natürlich Gerhard Vonderdell und Gerd Wolf, die durch Ihre großzügige Geldspende den Druck möglich gemacht haben.

Pkt.2: Unsere Clubschau findet am 11./ 12.Oktober in Unterjettingen statt.

Pkt.3 Es wurde beschlossen das wir jedes Jahr unsere Clubschau und zusätzlich eine Stammschau austragen werden.Die diesjährige Stammschau 1,2 werden wir am 15./16.November in Balingen bei der Hohenzollernschau angliedern.

Pkt.4: Im Jahr 2014 konnten wir 6 neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen.
Momentan haben wir einen Stand von 61 Mitgliedern.

Pkt.5: Termine 2015
März Jahreshauptversammlung, Juli Tierbesprechung in Stuttgart-Zazenhausen, Dezember Clubschau in Neuhausen/Filder, Stammschau wird noch ein Ausrichter gesucht. Der genaue Zeitpunkt wird noch abgestimmt.

Pkt.6: Änderung des 2.Clubmeister:
Der 2.Clubmeister 2013 ist Rudolf Walter mit Zwerg-Orloffs rotbunt.

Pkt.7:Verschiedenes
Es kam der Vorschlag vom Vorstand Gerhard Stähle das zusätzlich zur Tierbesprechung ein Preisrichter über das Schaufertigmachen einen Vortrag hält.

Der Südd.Zwerghuhnzüchterclub wäre erfreut Sie als Züchter begrüssen zu dürfen.

Bei Interesse melden Sie sich bei unserem Vorstand Gerhard Stähle Tel.07452-75504.

Bei Facebook sind wir hier erreichbar:

https://www.facebook.com/suddeutscher.zwerghuhnzuchterclub
Mit freundlichen Züchtergruß

Schriftführer
Josef Stumpf