Am letzten Oktober Wochenende traf sich die Züchterwelt wie jedes Jahr in Hannover auf der deutschen Junggeflügelschau in Hannover dort stellten mehrere Züchter vom Zwerghuhnclub aus.
Spitzen Tiere zeigten:


Am letzten Oktober Wochenende traf sich die Züchterwelt wie jedes Jahr in Hannover auf der deutschen Junggeflügelschau in Hannover dort stellten mehrere Züchter vom Zwerghuhnclub aus.
Spitzen Tiere zeigten:
28 Züchter vom Club ist schon eine Stolze Anzahl an Ausstellern vom Club.
In unseren Reihen haben wir 5 Süddeutsche Meister:
Tobias Pfleiderer, Deutsche Zwerghühner goldhalsig
Dieter Schmid, Zwerg-Wyandotten rot
ZG Walter, Zwerg-Orloff schwarz-weiß gescheckt
Günther Schreiber, Japanische Legewachteln gelb-wildfarbig
Gerhard Stähle, Appenzeller Zwerg-Spitzhauben silber-schwarzgetupft
Württembergische Meister:
Albrecht Alber, Zwerg-Italiener silberfarbig
Wilhelm Bauer, Zwerg-Wyandotten weiß
Erhard Dietrich, Zwerg-Wyandotten gestreift
Winfried Jakob, Zwerg-Wyandotten gold-weißgesäumt
Tobias Pfleiderer, Deutsche Zwerghühner goldhalsig
Dieter Schmid, Zwerg-Wyandotten rot
Günther Schreiber, Japanische Legewachteln gelb-wildfarbig
Matthias und Steffen Schwind, Zwerg-Wyandotten gelb-schwarzcolumbia und weiß-blaucolumbia
Gerhard Stähle, Appenzeller Zwerg-Spitzhauben silber-schwarzgetupft
ZG Walter, Zwerg-Orloff schwarz-weiß gescheckt
V-Tiere:
ZG Walter, Zwerg-Orloff schwarz-weiß gescheckt
Wilhelm Bauer, Zwerg-Wyandotten weiß
Dieter Schmid, Zwerg-Wyandotten rot
Erhard Dietrich, Zwerg-Wyandotten gestreift
2 x V Gerhard Stähle, Appenzeller Spitzhauen silber-schwarzgetupft
Günther Schreiber, Japanische Legewachtel gelb-wildfarbig
Champion:
ZG Walter, Zwerg-Orloff schwarz-weiß gescheckt
Dieter Schmid, Zwerg-Wyandotten rot
Gerhard Stähle, Appenzeller Zwerg-Spitzhauben silber-schwarzgetupft
Es wurden auch noch sehr viele hohe Noten durch Züchter vom Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub erreicht, was aber den Rahmen sprengen würde, hier jede einzelne Note zu veröffentlichen.
Allen Ausstellern gratulieren wir zu den hervorragenden Ergebnissen und wünschen allen eine erfolgreiche Zucht.
Wer noch Bilder von der LV-Schau hat, kann diese gerne an mich schicken, ich werde diese dann hier veröffentlichen.
Rainer Salzer
Liebe Clubmitglieder,
der Süddeutsche Zwerghuhnzüchterclub ist dieses Jahr zu Gast bei unseren Freunden vom Kleintierzuchtverein Neuhausen a.d.F..
Den Meldebogen könnt ihr hier runter laden:
Meldeschluss: am 04.11.2017
bei Gerhard Stähle
Anfahrt:
Rupert-Mayer-Straße 74, 73765 Neuhausen auf den Fildern
Nach langer, schwerer Krankheit, ist am, den 8. Oktober 2017 unser Ehrenvorsitzender und Züchterkamerad Walter Gering, im Alter von 94 Jahren verstorben.
Er trat 1953 dem Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub bei. Er lenkte viele Jahre die Geschicke des Clubs.
Walter Gering war von 1976 bis 1986 Stellvertretender Landesverbandsvorsitzender und führte den Landesverband anschließend bis ins Jahr 1996.
In Anerkennung seiner Verdienste um die Rassegeflügelzucht wurde er mit vielen hohen Auszeichnungen unter anderem mit dem Meister der Württembergischen Rassegeflügelzucht, Ehrenmeister des Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter, Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender im Landesverband der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern ausgezeichnet.
Wir verlieren mit Walter Gering einen geachteten Züchterfreund und einen treuen Wegbegleiter.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen.
Leider haben wir auch die traurige Pflicht, den Tod von unserem Ehrenmitglied Alois Matula anzuzeigen. Alois Matula trat dem Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub im Jahr 1959 bei. Unser tiefes Mitgefühl gehört den Angehörigen.
Liebe Zwerghuhnfreunde,
wir haben beschlossen, eine Süddeutsche Zwerghuhnzüchter WhatsApp-Gruppe zu betreiben. Ziel ist es Informationen auf schnellem Wege an die Zwerghuhnzüchter/innen weiter zu geben und im regelmäßigen Austausch zu stehen. In dieser Gruppe kann sich jeder einklinken, der Interesse an unsere Zwerghühnern und / oder dem Clubgeschehen hat. Wir würden uns freuen, wenn viele Zwerghuhnfreunde sich anschließen würden.
Anmeldung zum beitreten der Gruppe an den Admin.
Rainer Salzer