Kräuterkunde

Viele Kräuter sind sehr gut für Hühner und können ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf verschiedene Weisen fördern. Hier ist eine Liste einiger besonders nützlicher Kräuter:

Für das allgemeine Wohlbefinden und das Immunsystem:

Oregano: Wirkt antibakteriell, antiviral und antiparasitär. Kann die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.

Thymian: Hat antiseptische und schleimlösende Eigenschaften. Kann bei Atemwegserkrankungen helfen und die Verdauung anregen.

Rosmarin: Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Kann die Durchblutung fördern und das Immunsystem stärken.
Salbei: Besitzt antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Kann bei Erkältungen und zur Beruhigung helfen.

Pfefferminze: Kann bei Verdauungsproblemen helfen und hat eine kühlende Wirkung.
Brennnessel: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Fördert den Stoffwechsel und die Verdauung.

Löwenzahn: Enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und unterstützt die Leberfunktion und Verdauung.
Für die Legetätigkeit und Eiqualität:

Petersilie: Reich an Vitaminen und unterstützt die Blutgefäßbildung und das Federwachstum.
Schafgarbe: Soll die Legetätigkeit anregen.

Gegen Parasiten:

Lavendel: Wirkt beruhigend und kann helfen, Milben und andere Parasiten abzuschrecken.

Eukalyptus: Kann ebenfalls gegen Milben wirken und die Atemwege unterstützen.

Weitere nützliche Kräuter:

Majoran: Stärkt die Abwehrkräfte und den Verdauungstrakt.

Kamille: Wirkt krampflösend und fördert eine gesunde Verdauung.

Knoblauch: Stärkt das Immunsystem, den Atmungstrakt und die Darmflora.
Wie man Kräuter an Hühner verfüttert:

Frisch: Die meisten Hühner pickcen gerne an frischen Kräutern. Man kann sie im Auslauf anpflanzen oder ihnen Büschel ins Gehege hängen.

Getrocknet: Getrocknete Kräuter können dem Futter beigemischt werden.

Als Tee: Ein abgekühlter Kräutertee (z.B. aus Oregano oder Kamille) kann ins Trinkwasser gegeben werden.

Als Öl: Einige Kräuteröle (z.B. Oreganoöl) können in geringen Mengen dem Futter zugesetzt werden, um von ihren spezifischen Wirkungen zu profitieren.

Wichtig:

Bieten Sie immer eine Vielfalt an Kräutern an, damit die Hühner selbst wählen können, was sie gerade brauchen.
Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um zu sehen, wie Ihre Hühner die Kräuter vertragen.
Achten Sie darauf, dass die Kräuter, die Sie verfüttern, nicht mit Pestiziden oder anderen schädlichen Substanzen behandelt wurden.

Indem Sie Ihren Hühnern regelmäßig Kräuter anbieten, können Sie einen wertvollen Beitrag zu ihrer Gesundheit und Vitalität leisten.

Rainer Salzer